In Zusammenarbeit mit Bernhard Reischl und dem MR Neuburg-Schrobenhausen organisieren wir die Cultan-Düngung schlagkräftig und professionell. Bei der "normalen" Oberflächen-Düngung kann Nitrat ins Grundwasser gelangen. Um das zu vermeiden bzw. bei Abstandsproblemen zu Gewässern, kann die Flüssigdüngung Abhilfe schaffen, weil die Ammonium-Lösung direkt bei der Wurzel der Pflanzen ankommt.
Ein weiterer Vorteil dieser Düngemethode ist neben der Verringerung der Bodenbelastung die Arbeitszeiteinsparung, da die Düngung nur einmal im Jahr erfolgt. Im Vergleich hierzu wird je nach Kulturpflanze zwei bis dreimal gedüngt.
Am 05.04.2019 berichtete das Bayerische Fernsehen in der Sendereihe „Unser Land“ über die Cultan-Düngung. In der Mediathek des br kann man sich den Bericht anschauen: https://www.br.de/mediathek/video/cultan-duengung-umweltvertraeglicher-bei-gleichem-ertrag-av:5ca7821d62289a001345ea33
